Schulungsübersicht

Einführung

  • Zielsetzung und Struktur
  • Bedeutung von SAP S/4 HANA in modernen Unternehmen
  • Überblick über die SAP S/4 HANA Architektur

Finanzbuchhaltung (FI)

  • Hauptbuchhaltung
    • Erweiterte Konfiguration
    • Jahresabschlüsse und Reporting
  • Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung
    • Kreditoren- und Debitorenkonten
    • Zahlungs- und Mahnverfahren
  • Anlagenbuchhaltung
    • Verwaltung des Lebenszyklus von Anlagen
    • Abschreibung und Berichtswesen

Controlling (CO)

  • Kostenstellenrechnung
    • Kostenzuweisung und -verteilung
    • Verwaltung von Gemeinkosten
  • Rentabilitätsanalyse
    • Erlös- und Kostenanalyse
    • Echtzeitberichte und Dashboards
  • Interne Aufträge
    • Auftragsmanagement und Abrechnung
    • Budgetüberwachung

Materialien Management (MM)

  • Beschaffungs-Prozesse
    • Fortgeschrittene Beschaffungsstrategien
    • Lieferantenbewertung und -auswahl
  • Bestandsaufnahme Management
    • Bestandsbewertung und Bewegungsarten
    • Inventurprozesse
  • Prüfung von Rechnungen
    • Rechnungsbearbeitung und Zahlung
    • Integration mit FI- und CO-Modulen

Verkauf und Vertrieb (SD)

  • Bearbeitung von Kundenaufträgen
    • Erweiterte Kundenauftragskonfiguration
    • Preisgestaltung und Rabattverwaltung
  • Versand und Transport
    • Lieferterminierung und Routenplanung
    • Integration von Transportmanagement
  • Rechnungsstellung
    • Erstellung von Rechnungsbelegen
    • Integration mit FI-Modul

Qualität Management (QM)

  • Qualitätsplanung
    • Prüfplanung und QM in der Beschaffung
    • QM in der Produktion
  • Qualitätsprüfung
    • Prüflosabwicklung
    • Fehlererfassung und -analyse
  • Qualitätskontrolle
    • Statistische Prozesslenkung
    • Qualitätszertifikate und -mitteilungen

Kundenbetreuung (CS)

  • Verwaltung von Dienstleistungen
    • Verwaltung von Serviceaufträgen und -verträgen
    • Garantie- und Servicevertragsabwicklung
  • Reparatur und Wartung
    • Bearbeitung von Reparaturaufträgen
    • Ressourcenplanung und Terminierung
  • Serviceabrechnung
    • Integration von Servicebestätigung und Rechnungsstellung
    • Berichterstattung und Analyse

Projekt-Systeme (PS)

  • Projektplanung
    • Erstellung von Projektstrukturplänen (WBS)
    • Netzplan- und Vorgangsmanagement
  • Projektdurchführung
    • Ressourcenzuweisung und -überwachung
    • Fortschrittsverfolgung und Meilensteinmanagement
  • Projektsteuerung
    • Budgetierung und Kostenmanagement
    • Finanzielle Integration und Berichterstattung

Integration und bewährte Praktiken

  • Modulübergreifende Integration
    • Integrationspunkte und Datenfluss
    • Verwaltung von Abhängigkeiten und Datenkonsistenz
  • Bewährte Praktiken
    • Techniken zur Leistungsoptimierung
    • Effektive Strategien zur Fehlerbehebung und Unterstützung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse von SAP S/4 HANA
  • Grundlegende Erfahrung mit SAP Wartung und Support

Zielgruppe

  • SAP Berater
  • SAP Systemadministratoren
 35 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien