Schulungsübersicht

Einführung in AI

  • Definition und Schlüsselkonzepte
  • Entwicklung und Arten von KI
  • KI in Wirtschaft und IT

Überblick über die IT-Prüfung

  • Zweck und Umfang der IT-Prüfung
  • Schlüsselkonzepte der IT-Prüfung: GoVernunft, Risiko und Compliance
  • Traditionelle vs. KI-gestützte IT-Prüfung

KI-Technologien in der IT-Prüfung

  • Maschinelles Lernen
  • Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)
  • Robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA)
  • Datenanalytik

Datenerfassung und -analyse

  • Datenquellen bei IT-Prüfungen
  • Einsatz von AI für die Datenanalyse
  • Prädiktive Analytik in der IT-Prüfung

AI-gestützte Risikobewertung

  • Identifizierung und Bewertung von Risiken mit KI
  • Automatisierung von Risikobewertungen
  • KI-Tools für die kontinuierliche Überwachung und Prüfung

Implementierung von AI in IT-Audit-Prozesse

  • KI-gesteuerte Audit-Planung
  • Automatisierung von Prüfungsverfahren mit KI
  • Audit-Berichterstattung in Echtzeit und KI-Dashboards

Ethische Überlegungen und Herausforderungen

  • KI-Voreingenommenheit und Fairness
  • Datenschutz und Datensicherheit bei KI-Prüfungen
  • Rechtliche und regulatorische Implikationen

KI in der Cybersicherheitsprüfung

  • KI zur Erkennung von und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
  • Auditierung von KI-gesteuerten Cybersicherheitssystemen

KI Governance und IT-Audit

  • KI in IT-Governance-Rahmenwerken
  • Die Rolle von IT-Auditoren in der KI-Governance

Zukünftige Trends in AI and IT Auditing

  • Aufkommende KI-Technologien mit Auswirkungen auf die IT-Prüfung
  • Vorbereitung auf die Zukunft der KI in der IT-Prüfung

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse von IT-Prüfungskonzepten
  • Grundlegendes Verständnis von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Datenanalytik

Zielgruppe

  • IT-Prüfer
  • KI- und Datenanalysten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien