Schulungsübersicht

Einführung in Edge AI in der Landwirtschaft

  • Überblick über KI-Anwendungen in der Landwirtschaft
  • Die Vorteile von Edge AI für die Entscheidungsfindung in Echtzeit
  • Die wichtigsten Herausforderungen und Grenzen der intelligenten Landwirtschaft

AI-gestützte Überwachung von Nutzpflanzen

  • Einsatz von Computer Vision für die Analyse der Pflanzengesundheit
  • Identifizierung von Pflanzenkrankheiten mit KI-Modellen
  • Drohnengestützte Pflanzeninspektionen

Verfolgung und Verhaltensanalyse von Nutztieren

  • Edge AI für die Echtzeit-Überwachung von Viehbeständen
  • Verhaltensanalytik und Erkennung von Anomalien
  • Am Körper zu tragende Sensoren für die Präzisionsviehhaltung

Automatisierte Bewässerung und Umweltsensorik

  • AI-gesteuerte Bewässerungssteuerungssysteme
  • Bodenfeuchtigkeit und Klimaüberwachung mit IoT
  • Optimierung des Wasserverbrauchs mit Edge AI

Einsatz von Edge AI-Modellen für Smart Farming

  • Auswahl der richtigen KI-Frameworks und Hardware
  • Verarbeitung auf dem Gerät vs. Cloud-basierte Lösungen
  • Sicherstellung von Skalierbarkeit und Effizienz in Edge AI Systemen

Zukünftige Trends und Herausforderungen in der Agri-AI

  • Ethische Überlegungen in der KI-gesteuerten Landwirtschaft
  • Aufkommende Innovationen in der Agrartechnik und Edge AI
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von KI und maschinellen Lernkonzepten
  • Vertrautheit mit IoT-Geräten und Sensortechnologien
  • Allgemeine Kenntnisse über landwirtschaftliche Praktiken und Herausforderungen

Zielgruppe

  • Fachleute der Agrartechnik
  • IoT-Spezialisten
  • KI-Ingenieure
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien