Schulungsübersicht

Einführung in Generative AI in der Rechtstechnik

  • Generative KI verstehen
  • Die Auswirkungen von KI auf juristische Abläufe
  • Wichtige generative KI-Technologien für die Rechtsbranche

Automatisierung der juristischen Dokumentenverarbeitung

  • KI in der Vertragserstellung und -prüfung
  • Maschinelle Lernmodelle für die Dokumentenanalyse
  • Praktischer Workshop: Aufbau eines Tools zur Dokumentenautomatisierung

KI-gestützte Fallanalyse

  • Data-Mining-Techniken für Rechtsfälle
  • Prädiktive Analytik für Fallresultate
  • Workshop: Entwicklung eines Vorhersagemodells für die Priorisierung von Fällen

Verbessern der juristischen Recherche mit AI

  • Natürliche Sprachverarbeitung für juristische Dokumente
  • Informationsbeschaffung und Wissensextraktion
  • Praktische Anwendung: Erstellung eines KI-Assistenten für juristische Recherchen

Ethische und Compliance-Überlegungen

  • Voreingenommenheit und Fairness in KI-Rechtsanwendungen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und KI-Compliance
  • Diskussion: Ethische Implikationen von KI im Recht

Projekt: Implementierung einer KI-Lösung für Legal Tech

  • Projektübersicht und Ziele
  • Datenerhebung und Modelltraining
  • Einsatz und Bewertung des KI-Systems

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Verständnis der juristischen Terminologie und Prozesse
  • Erfahrung mit Python und grundlegendem maschinellen Lernen
  • Vertrautheit mit der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)

Zielgruppe

  • Juristen
  • Entwickler von Rechtstechnologien
  • KI-Praktiker, die juristische Tech-Lösungen erforschen
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien