Building Microservices with NodeJS and React Schulung
Microservices ist ein Architekturansatz, der auf der Entwicklung von Anwendungen aus einer Sammlung kleiner Dienste basiert.
Dieses von einem Lehrer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an erfahrene Entwickler, die Anwendungen mithilfe von mit NodeJS und React erstellten Microservices erstellen, bereitstellen und skalieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Anwendungen mit verschiedenen Microservices entwickeln, bereitstellen und skalieren.
- Eine serverseitig gerenderte React-Anwendung erstellen.
- Mehrere Dienste-Apps mithilfe von Docker und Kubernetes in die Cloud bereitstellen.
- Tests für Microservices-Anwendungen durchführen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und praktische Anwendung.
- Händische Implementierung in einer Live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an uns, um die Details abzustimmen.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über die Microservices-Architektur
- Grundlagen der Microservices verstehen
Aufbau Microservices
- Entwicklung einer Mini-Microservices-Anwendung
- Dienste mit Docker ausführen
- Dienste mit Kubernetes orchestrieren
- Architektur von Multi-Service-Anwendungen verstehen
- Nutzung einer Cloud-basierten Umgebung für die App-Entwicklung
- Anwendung von Normalisierungsstrategien
- Database-Management und -Modellierung
- Authentifizierungsstrategien und -optionen nutzen
Isoliertes Testen Microservices
- Testarchitektur verstehen
- Fehlende Eingabe testen
- Wechsel der Node-Umgebung während der Tests
- Anmelde- und Abmeldefunktionalität testen
- Probleme mit Cookies während des Testens
- Nicht autorisierte Anfragen testen
Nutzung von NodeJS und React
- Integration einer serverseitig gerenderten React-Anwendung
- Code-Sharing und -Wiederverwendung zwischen Diensten
- Create-Read-Update-Destroy Serverkonfiguration
- Nutzung des NATS Streaming Servers
- Verschmelzen von NATS in der NodeJS-Umgebung
- Verwaltung des NATS-Clients
- Kreuzdienstliche Datenreplikation nutzen
- Ablauf von Ereignissen verstehen
- Ereignisse und Konkurrenzprobleme handhaben
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD)
- Entwicklungswerkzeug verstehen
- Arbeiten mit Git
- Tests durchführen
- Bereitstellungsvarianten
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Bekanntschaft mit der Bedienung der Befehlszeile
Publikum
- Entwickler
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Building Microservices with NodeJS and React Schulung - Booking
Building Microservices with NodeJS and React Schulung - Enquiry
Building Microservices with NodeJS and React - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Freundliche Umgebung. Außerdem gefiel mir das Einzeltraining. Es ist sehr produktiv. Ich würde es auf jeden Fall meinen Freunden und Kollegen empfehlen.
Zeed - Tamkeen Technologies
Kurs - Building Microservices with NodeJS and React
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Ant Design
7 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Ant Design nutzen möchten, um die User Experience ihrer React-Anwendung zu verbessern.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein, die React-Komponenten von Ant Design's zu implementieren, um schöne Webanwendungen der Unternehmensklasse zu entwickeln.
Axon Framework
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Axon nutzen möchten, um gut strukturierte Unternehmensanwendungen zu erstellen, die die Vorteile von CQRS und Event Sourcing nutzen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die Entwicklungsumgebung einzurichten, die für die Erstellung einer Axon Framework-Anwendung erforderlich ist.
- Die Architekturmuster CQRS (Command Query Responsibility Segregation) und Event Sourcing zu implementieren, um komplexe Anwendungen zu entwickeln.
- die Konzepte von Domain Driven Design auf ihr Anwendungsdesign anzuwenden.
- Anwendungen zu entwickeln, die sich auf das Geschäftsproblem konzentrieren und nicht auf die Infrastruktur.
Envoy Proxy
14 StundenDieses von einem Lehrer geleitete Live-Training in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Envoy Proxy verwenden möchten, um es Mikrodiensten zu ermöglichen, „miteinander zu kommunizieren“.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installieren und konfigurieren Sie Envoy Proxy.
- Nutzen Sie Envoy Proxy, um das Netzwerk zu abstrahieren und Problembereiche auf einfache Weise zu visualisieren.
- Beseitigen Sie Microservice-Probleme im Zusammenhang mit der Vernetzung und Beobachtbarkeit.
Creating a Service Mesh with Istio and Kubernetes
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, die Cloud-basierte Anwendungen (z. B. Microservices) mit einem Istio-basierten Service Mesh verbinden, sichern und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Installation und Konfiguration von Istio auf Kubernetes.
- Service-Meshes verstehen und mit Istio implementieren.
- Ein Istio-Service-Mesh auf Kubernetes einrichten.
- Ein Service-Mesh verwenden, um Microservices in der Cloud auszuführen, zu verwalten und zu überwachen.
Java Microservices
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Java-Entwickler, die Microservices-basierte Anwendungen mit Java-Frameworks wie Spring Boot und Spring Cloud entwerfen, entwickeln, bereitstellen und warten möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein
- Die Prinzipien und Vorteile der Microservices-Architektur zu verstehen.
- Microservices mit Java und Spring Boot zu erstellen und bereitzustellen.
- Service Discovery, Konfigurationsmanagement und API-Gateways zu implementieren.
- Microservices effektiv sichern, überwachen und skalieren.
- Microservices mithilfe von Docker und Kubernetes bereitstellen.
Kuma Kubernetes
35 StundenAm Ende dieses professionellen Kurses haben die Teilnehmer die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, um das Kuma Service Mesh in Umgebungen Kubernetes effektiv zu implementieren, zu verwalten und zu skalieren. Sie werden in der Lage sein, fortschrittliches Traffic Routing, Beobachtbarkeit und Sicherheitsfunktionen zu implementieren, um die Leistung und Zuverlässigkeit ihrer Microservice-basierten Anwendungen zu optimieren.
Building Microservices with Lumen PHP Framework
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Entwickler, die Lumen zur Erstellung von Laravel-basierten Microservices und Anwendungen verwenden möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- die notwendige Entwicklungsumgebung einzurichten, um mit der Entwicklung von Microservices mit Lumen zu beginnen.
- Die Vorteile der Implementierung von Microservices mit Lumen und PHP zu verstehen.
- Microservices-Funktionen und -Operationen mit Hilfe des Lumen-Frameworks durchzuführen und zu implementieren.
- Schutz und Kontrolle des Zugriffs auf die Microservices-Architekturen durch den Aufbau von Sicherheitsschichten.
System Architecture, Service Architecture, and Microservice Architecture with Spring Cloud
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer, wie sie verschiedene Technologien und Ansätze für den Entwurf einer dienstbasierten Systemarchitektur bewerten können. Die Schulung beginnt mit einer Diskussion und einem Vergleich von monolithischen Systemen und Service-Architekturen und geht dann auf die Details der Microservice-Architektur ein.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen, indem sie schrittweise eine Reihe von Proof-of-Concept-Microservices erstellen und einsetzen, die mit Spring Cloud, Spring Boot und Docker erstellt wurden.
Abschließend werden die relevanten Infrastrukturbausteine untersucht, um den Teilnehmern zu helfen, die am besten geeigneten Tools und Ansätze für die verschiedenen organisatorischen Anforderungen zu bestimmen.
Am Ende dieser Schulung verfügen die Teilnehmer über ein solides Verständnis von Service-Oriented Architecture (SOA) und der Microservice-Architektur sowie über praktische Erfahrungen mit Spring Cloud und verwandten Spring-Technologien für die schnelle Entwicklung eigener, cloudfähiger Microservices.
Building Microservices with Spring Cloud and Docker
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer die Grundlagen der Entwicklung von Microservices mit Spring Cloud und Docker. Das Wissen der Teilnehmer wird durch Übungen und die schrittweise Entwicklung von Microservices-Beispielen auf die Probe gestellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen Sie die Grundlagen von Microservices.
- Docker verwenden, um Container für Microservice-Anwendungen zu erstellen.
- Microservices in Containern unter Verwendung von Spring Cloud und Docker erstellen und bereitstellen.
- Microservices mit Discovery Services und dem Spring Cloud API Gateway integrieren.
- Verwendung von Docker Compose für End-to-End-Integrationstests.
Building Microservices with Spring Cloud and Docker - 5 Days
35 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler und DevOps-Ingenieure, die Microservices mit Spring Cloud und Docker erstellen, bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Microservices mit Spring Boot und Spring Cloud zu entwickeln.
- Anwendungen mit Docker und Docker Compose zu containerisieren.
- Service Discovery, API Gateways und Inter-Service Kommunikation zu implementieren.
- Microservices in Produktionsumgebungen überwachen und sichern.
- Bereitstellung und Orchestrierung von Microservices mit Kubernetes.
Next.js 14 Advanced Development
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an mittlere bis fortgeschrittene Webentwickler und technische Architekten, die die Neuerungen von Next.js 14 kennenlernen und sich das Wissen aneignen möchten, um moderne Webanwendungen zu erstellen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Das volle Potential von Next.js 14 für die Entwicklung komplexer Anwendungen zu nutzen.
- Die neuesten Funktionen wie Middleware, React Server Components und Edge Functions zu nutzen.
- Best Practices für Performance, Skalierbarkeit und SEO zu implementieren.
- Häufige Probleme in Next.js-Anwendungen effektiv zu beheben.
Next.js 14 - Advanced
21 StundenDiese von einem Kursleiter geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Entwickler, die die neuesten Funktionen von Next.js 14 beherrschen, die Leistung optimieren und moderne React-Techniken einsetzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte React-Hooks und gleichzeitige Funktionen zu implementieren.
- Next.js-Routing-Strategien zu verstehen und effektiv zu nutzen.
- Server-Komponenten, Server-Aktionen und hybride Rendering-Ansätze zu nutzen.
- Optimieren von Datenabruf, Caching und inkrementeller statischer Regeneration.
- Verwendung von Next.js als Backend-Lösung mit Edge-Funktionen und Edge Runtime.
- Verwalten Sie den Status mit React Context, Redux und atomaren Statusbibliotheken.
- Optimieren Sie die Anwendungsleistung für Web Core Vitals.
- Effizientes Testen, Überwachen und Bereitstellen von Next.js-Anwendungen.
React with Next.js
14 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Next.js für die Erstellung von React Anwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Serverseitige Webanwendungen und statische Seiten in Next.js zu entwickeln.
- Daten mit MongoDB zu verarbeiten und zu speichern.
- Eine Webanwendung mit AuthO-Authentifizierung zu sichern.
Spring Cloud for Microservices
14 StundenIn dieser Live-Schulung in Österreich, die von einem Trainer geleitet wird, beginnen wir mit einer Diskussion über die Microservice-Architektur. Das Wissen der Teilnehmer wird durch Übungen und die schrittweise Entwicklung von Microservice-Beispielen auf die Probe gestellt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer ein solides Verständnis für die Verwendung von Spring Cloud und verwandten Spring-Technologien haben, um schnell ihre eigenen Cloud-Scale- und Cloud-fähigen Microservices zu entwickeln.
Traefik
7 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Systemadministratoren und Entwickler, die Microservices mit Traefik bereitstellen, verwalten, überwachen und betreiben möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Konfigurieren und starten Sie Traefik über einen Docker-Anbieter.
- Aktivieren Sie sichere und verschlüsselte Verbindungen mit Let’s Encrypt.
- Middleware bereitstellen und mit einem Router verbinden, um Serviceanfragen umzuwandeln.
- Überwachung von Traefik Operationen über das Dashboard.