Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über die Mikrowellenkommunikation
- Definition und Anwendungen
- Vor- und Nachteile von Mikrowellenverbindungen
Grundlagen der elektromagnetischen Wellen
- Frequenzspektrum und Mikrowellenbänder
- Ausbreitungseigenschaften von Mikrowellen
- Atmosphärische Auswirkungen auf die Ausbreitung von Mikrowellen
Mikrowellen Communication Systeme
- Komponenten eines Mikrowellensystems
- Sichtlinienkommunikation (LOS) und Nicht-Sichtlinienkommunikation (NLOS)
- Einführung in Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Multipunkt-Systeme
Mikrowellenantennen
- Arten von Mikrowellenantennen (Parabolantennen, Hornantennen, usw.)
- Antennengewinn und Strahlungsbreite
- Antennenausrichtung und bewährte Installationsverfahren
Analyse des Verbindungsbudgets
- Verstehen der Komponenten des Verbindungsbudgets
- Berechnung von Pfaddämpfung, Fade Margin und Link-Verfügbarkeit
- Tools und Software für die Berechnung des Verbindungsbudgets
Punkt-zu-Punkt-Mikrowellenverbindungen (P2P)
- Designüberlegungen für P2P-Systeme
- Standortuntersuchung und Pfadprofilanalyse
- Frequenzplanung und Interferenzmanagement
- Installations- und Testverfahren
Punkt-zu-Mehrpunkt (P2MP)-Mikrowellenverbindungen
- Entwurfsüberlegungen für P2MP-Systeme
- Auswahl von Hub-Standorten und Sektorisierung
- Installation und Konfiguration von Teilnehmereinheiten
- Herausforderungen bei P2MP-Installationen
Netzwerkplanung und Topologieentwurf
- Netzwerk-Architektur: Ring-, Maschen- und Sterntopologien
- Kapazitätsplanung und Bandbreitenmanagement
- Redundanz und Zuverlässigkeit in Mikrowellennetzen
Betrieb und Überwachung von Mikrowellenverbindungen
- Überwachungswerkzeuge und -techniken
- Leistungsmetriken: Latenz, Durchsatz und BER
- Fernverwaltung und NMS-Integration
Wartung von Mikrowellensystemen
- Vorbeugende Wartungsverfahren
- Häufige Fehler und ihre Diagnose
- Aufrüstung und Erweiterung von Mikrowellennetzen
Fehlersuche bei Mikrowellenverbindungen
- Erkennen und Beheben von Verbindungsproblemen
- Umgang mit Interferenzen und Fading
- Bewährte Verfahren zur Gewährleistung der Verbindungsstabilität
Überlegungen zur Regulierung und Einhaltung von Vorschriften
- Lizenzierung und Frequenzvorschriften
- Einhaltung internationaler Normen (ITU, FCC)
- Umwelt- und Sicherheitsaspekte
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis der drahtlosen Kommunikation
- Vertrautheit mit Netzwerkkonzepten
Zielgruppe
- Netzwerkingenieure und -techniker
- Telecom Fachleute
- IT-Infrastrukturspezialisten
21 Stunden
Erfahrungsberichte (2)
The clarity with which it was presented
John McLemore - Motorola Solutions
Kurs - Deep Learning for Telecom (with Python)
The varied topics