OpenStack for Telecom Schulung
OpenStack ist ein quelloffener IaaS-Software-Stack (Infrastructure as a Service). Er ist bei Telecom-Anbietern beliebt, die ihren Netzwerk-Stack durch Network Functions Virtualization (NFV) optimieren wollen.
Diese Live-Schulung unter Anleitung (online oder vor Ort) richtet sich an Ingenieure, Architekten und Manager, die eine OpenStack-Cloud zur Verwaltung ihrer Telecom-Infrastruktur einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- Planen, Bereitstellen und Verwalten von OpenStack als private Cloud.
- Die IaaS-Architektur und ihre Implementierung unter OpenStack zu verstehen.
- Physische Router und Server durch virtuelle Maschinen zu ersetzen, die in einer privaten Cloud laufen.
- Senkung der Infrastruktur- und Wartungskosten durch Virtualisierung und Cloud Computing.
- Beschleunigen Sie die Einführung neuer Dienste für Kunden.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
- Modernisierung des Telecom-Netzes mit OpenStack
Überblick über OpenStack Funktionen und Architektur
OpenStack als Lösung zur Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV)
Erstellung eines Implementierungsplans für eine Telco-basierte Cloud
Installieren und Konfigurieren von OpenStack
Containerisierung der VNF (Virtualisierte Netzwerkfunktion)
Überblick über die OpenStack-Dienste
Verwalten von OpenStack
Bereitstellung und Verwaltung von Speicher, Rechenleistung, Networking, etc.
Sicherstellung der Interoperabilität
Fallstudie: Kostenminimierung mit OpenStack
Tuning OpenStack für Leistung
SDN und virtuelles Switching
Hochverfügbarkeit, Skalierung und Störung Management
Sicherstellung der Servicequalität in einem Netzwerk der nächsten Generation
OpenStack als Agile Infrastruktur-Fabric
Fallstudie: Flexible Service-Angebote mit OpenStack
Bereitstellung von Inhalten am Rande des Netzwerks
Bereitstellen neuer Anwendungen auf OpenStack
Bereitstellen eines 5G-Netzwerks auf OpenStack
Bereitstellung von IoT-Diensten auf OpenStack
Beitrag zu OpenStack
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Ein allgemeines Verständnis von Cloud Computing.
- Linux Verwaltungserfahrung.
Zielgruppe
- IT-Manager
- IT-Architekten
- Cloud-Ingenieure
- Systemadministratoren
- Netzwerktechniker
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
OpenStack for Telecom Schulung - Booking
OpenStack for Telecom Schulung - Enquiry
OpenStack for Telecom - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (1)
Die vielfältigen Themen
Daniel Lindh - Tele 2 Sverige AB
Kurs - OpenStack for Telecom
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
AI Awareness for Telecom
14 StundenKI ist eine Sammlung von Technologien für den Aufbau intelligenter Systeme, die in der Lage sind, Daten und die Aktivitäten rund um die Daten zu verstehen, um "intelligente Entscheidungen" zu treffen. Für Telecom-Anbieter könnte der Aufbau von Anwendungen und Diensten, die KI nutzen, die Tür zu verbesserten Abläufen und Serviceleistungen in Bereichen wie Wartung und Netzoptimierung öffnen.
In diesem Kurs untersuchen wir die verschiedenen Technologien, aus denen KI besteht, und die Fähigkeiten, die erforderlich sind, um sie zu nutzen. Im Laufe des Kurses untersuchen wir die spezifischen Anwendungen von KI in der Telecom-Branche.
Zielgruppe
- Netzwerktechniker
- Personal für den Netzbetrieb
- Telecom technische Manager
Format des Kurses
- Teilweise Vortrag, teilweise Diskussion, praktische Übungen
BSS (BUSINESS SUPPORT SYSTEM) for Telecom
21 StundenBSS Kursinhalt :
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Manager im Telecom Betrieb, die einen 360
Überblick über a) das bestehende BSS in eTOM b) das neue BSS in NGOSS c) das Abrechnungssystem einschließlich
Mediation, Bewertung und CDR im Detail. Dieser Kurs führt auch in neue Themen ein wie
fortschrittliches Big Data basiertes CRM, Churn Management und Fraud Management.
Deep Learning for Telecom (with Python)
28 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Österreich lernen die Teilnehmer, wie sie Deep-Learning-Modelle für die Telekommunikation mithilfe von Python implementieren können, indem sie Schritt für Schritt ein Deep-Learning-Kreditrisikomodell erstellen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die grundlegenden Konzepte des Deep Learning zu verstehen.
- die Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten von Deep Learning in der Telekommunikation kennen.
- Verwendung von Python, Keras und TensorFlow zur Erstellung von Deep-Learning-Modellen für die Telekommunikation.
- Ihr eigenes Deep-Learning-Modell zur Vorhersage der Kundenabwanderung mit Python erstellen.
Fiber Optic Networks (Point to Point and FTTH)
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Netzwerkingenieure auf mittlerem Niveau, die die für die Planung, Installation und Wartung von Glasfasernetzen erforderlichen Kenntnisse erwerben möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen der Glasfasertechnologie zu verstehen.
- Netzwerkdesignprinzipien für Punkt-zu-Punkt- und FTTH-Netzwerke anwenden.
- Installation und Wartung von Glasfaserkabeln und Steckern.
- Testen und Fehlersuche in Glasfasernetzen.
Microwave Point to Point & Point to MultiPoint
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Netzwerktechniker, die Mikrowellennetzwerke effektiv nutzen, warten und Fehler beheben möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Prinzipien und die Funktionsweise von Mikrowellen-Kommunikationssystemen zu verstehen.
- Entwurf und Implementierung von Punkt-zu-Punkt- und Punkt-zu-Mehrpunkt-Mikrowellenverbindungen.
- Analyse des Verbindungsbudgets und Netzwerkplanung durchführen.
- Mikrowellennetzwerke effektiv zu betreiben, zu warten und Fehler zu beheben.
Mirantis OpenStack for Kubernetes
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an DevOps Ingenieure und Entwickler, die OpenStack Dienste auf Cloud-Infrastrukturen mit Kubernetes bereitstellen und verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- MOS und seine Komponenten bereitzustellen, zu konfigurieren und zu verwalten.
- Access OpenStack APIs nutzen.
- Gängige OpenStack-Operationsaufgaben durchführen (Backup, Restore, etc.).
- Upgrade von OpenStack Bereitstellungen.
Preparation for Certified OpenStack Administrator (COA) exam
21 StundenZiel dieses Kurses ist es, sich mit der OpenStack-Umgebung vertraut zu machen, sowohl aus der Sicht des Betreibers als auch des Administrators. Nach einer kurzen Einführung in das Cloud Computing erhalten Sie Ihre eigene OpenStack-Instanz und führen praktische Betriebs- und Verwaltungsmaßnahmen durch. Der Kurs deckt alle grundlegenden Komponenten der OpenStack ab, von der allgemeinen Architektur bis zur Verwaltung der Cloud. Das Kursformat besteht zu 90% aus praktischen Übungen in der realen OpenStack-Umgebung.
Der Kurs deckt alle Themen der Prüfung zum Certificate OpenStack Administrator ab und bereitet die Teilnehmer sowohl theoretisch als auch praktisch auf die Prüfung vor. Darüber hinaus wurde das Kursprogramm um Themen erweitert, die es den Teilnehmern ermöglichen, alle für das Bestehen der Prüfung erforderlichen OpenStack Caveats besser zu verstehen. Am Ende des Kurses hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich selbst in einer COA-Prüfung zu testen.
OpenStack Extended
35 StundenDer Kurs ist eine umfassende Schulung zum Thema OpenStack. Er beginnt mit einer Einführung in das
System, dann werden in praktischen Workshops praktische Kenntnisse über die Verwaltung privater
Verwaltung privater Clouds auf der Grundlage von OpenStack, schließlich geht es um Fehlerbehebung und fortgeschrittene
präsentiert. Das Ziel dieses Kurses ist es, sich mit dem OpenStack-Ökosystem vertraut zu machen, sowie
eine solide Grundlage für den weiteren Ausbau und die Verfeinerung der OpenStack-Clouds zu schaffen.
Der Kurs umfasst alle Themen, die zur Erlangung des Zertifikats OpenStack
Administrator Prüfung.
Create OpenStack cloud infrastructure
14 StundenDer Kurs hilft, Cloud-Infrastrukturen zu verstehen und zu implementieren, die auf OpenStack basieren. Der Teilnehmer lernt die Architektur und die Funktionen von OpenStack und eine Vielzahl von Installationsszenarien.
OpenStack Administration
14 StundenZiel dieses Kurses ist es, sich mit der OpenStack-Umgebung vertraut zu machen, sowohl aus der Sicht des Betreibers als auch des Administrators. Nach einer kurzen Einführung in das Cloud-Computing erhalten Sie Ihre eigene OpenStack-Instanz und führen praktische Betriebs- und Verwaltungsmaßnahmen durch. Der Kurs deckt alle grundlegenden Komponenten der OpenStack ab, von der allgemeinen Architektur bis zur Verwaltung der Cloud. Der Kurs besteht zu etwa 75 % aus praktischen Übungen in der realen OpenStack-Umgebung.
OpenStack Architecture and Troubleshooting
14 StundenDieser Kurs verfolgt zwei Ziele: Sie sollen solide Kenntnisse über die OpenStack-Architektur erwerben und sich profunde Fähigkeiten zur Fehlerbehebung aneignen. Im Architekturteil lernen Sie unter anderem, wie Sie die Hardware für die öffentliche und private Cloud entwerfen, eine hochverfügbare Kontrollebene vorbereiten, die richtige Größe der Flavours wählen und Cloud-Ressourcen sicher überlasten. Die Vermittlung von Kenntnissen über die Interna von Neutron (Networking Service) ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil der OpenStack Architektur. Als nächstes werden die Teilnehmer in die Methoden der Fehlerbehebung in OpenStack-Clustern eingeführt, angefangen von allgemeinen Tipps über die Fehlerbehebung im Netzwerk bis hin zu den Vorbehalten der wichtigsten OpenStack-Dienste. Etwa 75 % des Kurses bestehen aus praktischen Workshops in der realen OpenStack-Schulungsumgebung.
OpenStack Bootcamp
28 StundenDer Kurs ist eine umfassende Ausbildung auf OpenStack. Es beginnt mit der Einführung in das System, dann durch praktische Workshops gibt es praktische Kenntnisse über die Verwaltung privater Wolken basierend auf OpenStack, schließlich Problemlösung und fortschrittliche, architektonische Themen sind vorhanden. Das Ziel dieses Kurses ist es, sich mit dem OpenStack Ökosystem vertraut zu machen, sowie einen starken Hintergrund für die weitere Erweiterung und Erfrischung der OpenStack Wolken zu geben. Der Kurs umfasst alle Themen, die für die Erfüllung des Zertifikats OpenStack Administrator Exam erforderlich sind. 75% des Kurses basiert auf praktischen Workshops in der echten OpenStack Training Umgebung.
OSS ( Operation Support System ) for Telecom
21 StundenEinleitung:
OSS/BSS ist das Herzstück eines jeden Telecom Betreibers. Angesichts des Wachstums von Big Data in jüngster Zeit
hat sich der Bereich OSS/BSS insbesondere durch die Virtualisierung des OSS/BSS grundlegend verändert und
der Tatsache, dass viele der neuen OTT-Dienste (Over the Top) neu entwickelte web-/mobilfunkbasierte Dienste sind
die nicht in die alten OSS passen. In diesem aktuellen Kurs, der aus 4 Tagen besteht, werden die ersten 3 Tage damit verbracht
ausgiebig mit der Entwicklung von Hintergrundwissen über Legacy OSS/BSS, während die letzten 5 Module der Erklärung
aufkommende Big Data analytische Anwendungen in der OSS/BSS-Schicht
Zielpublikum:
- Telecom/Mitarbeiter im Zellularbetrieb
- Telecom Vertriebsprofis
- Telecom Betriebsanbieter/Auftragnehmer
- CXO, VP, Manager auf Direktorenebene in TELECOM
Certified Telecommunication Network & Link Integration
28 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Telekommunikationsingenieure auf mittlerem Niveau, die die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Entwicklung, Implementierung und Wartung von Telekommunikationsnetzen erwerben möchten, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von Verbindungen liegt, um eine nahtlose Kommunikation und Datenübertragung über Netzwerke hinweg sicherzustellen.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Telekommunikationsnetzen zu verstehen.
- Telekommunikationsnetze zu entwerfen und zu implementieren.
- Fortgeschrittene Strategien zur Integration von Verbindungen anwenden.
- Fehlerbehebung und Lösung von Integrationsproblemen.
Wireless Network and Telecom Network Security
35 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Techniker, die die am besten geeigneten Tools und Techniken zur Sicherung von Telekommunikations- und drahtlosen Netzen anwenden möchten.