Schulungsübersicht

  • Allgemeine Architektur des OpenStack
  • OpenStack Labor (VM) für diesen Kurs
  • Nachrichtenwarteschlange und Datenbank
  • Hardwareüberlegungen und Kapazitätsplanung
    • Compute-Hardware
    • Netzwerk-Design
    • Speicher-Entwurf
    • Flavour Sizing
    • Überbelegung von Ressourcen
  • Hochverfügbare Steuerungsebene
    • HA in OpenStack Diensten
    • HA-Datenbank
    • HA-Nachrichten-Warteschlange
  • Cloud-Partitionierung und Scheduler-Filter
    • Warum und wie man Cloud-Partitionen (Host-Aggregate) implementiert
    • Nova-Scheduler-Filter
  • Arbeitslast-Migration
    • Cold- und Live-Migration
    • Optimierung der Live-Migration
    • Watcher-Projekt
  • Vertiefung OpenStack Netzwerke (SDN) (2-3h)
    • Arten von Netzwerken (lokal, flach, vlan, vxlan, gre)
    • Neutron-Plugins
      • Linux Brücke
      • Offener vSwitch
    • Verteilte virtuelle Router
    • LBaaS + Octavia-Projekt
    • VPNaaS
  • Fehlersuche
    • Allgemeine Vorgehensweise bei der Diagnose von OpenStack Problemen
    • Fehlersuche bei Netzwerkproblemen
    • Analyse von Protokolldateien
    • Zentralisierte Protokollierung
    • Fehlersuche bei OpenStack-Client-Abfragen
    • Verwaltung der OpenStack-Datenbank
    • Sichern von OpenStack
    • Analysieren des Status von Rechenknoten
    • Analysieren des Instanzstatus
    • Analysieren von AMQP-Brokern (RabbitMQ)
    • Metadaten-Dienste
    • Fehlerbehebung bei der Netzwerkleistung
    • Sicherung und Wiederherstellung von Instanzen
  • OpenStack Überwachung und Telemetrie
    • Ceilometer-Dienst
    • Externe Überwachung
  • Fortschrittliche Cloud-/Hypervisor-Funktionen
    • CPU-Pinning / NUMA-Architektur
    • SR-IOV
  • Cloud-Init und Image-Anpassung
    • Metadaten-Dienst
  • Blockspeicher-Backends
    • LVM
    • Ceph RBD
    • Physikalische Anwendungen
    • Überlegungen zum Speichernetzwerk
  • Aufrüsten OpenStack
    • Upgrade-Strategien und -Verfahren
    • Null-Ausfallzeit-Upgrade
  • Bare-Metal-Bereitstellung mit OpenStack
    • Ironisches Modul
    • Undercloud- und Overcloud-Konzepte
  • Zukunft von OpenStack

Voraussetzungen

  • Grundlegende Linux Verwaltungskenntnisse
  • Grundlegende Netzwerkkenntnisse
  • Grundkenntnisse des Cloud-Computing-Paradigmas
  • Grundlegende praktische und theoretische Kenntnisse über OpenStack
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien