MSP® Foundation & Practitioner Schulung
Managing Successful Programmes (MSP®) ist ein weltweit anerkanntes Rahmenwerk für das Management von Programmen und das Erreichen von transformativen Veränderungen. Es bietet Best Practices, Prinzipien und Governance-Strukturen, um eine erfolgreiche Programmdurchführung zu gewährleisten.
Diese Live-Schulung (online oder vor Ort) unter Anleitung eines Trainers richtet sich an Programm- und Projektmanager auf mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau, die die MSP®-Prinzipien, Governance-Themen und Transformationsprozesse beherrschen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- die MSP®-Prinzipien, Governance-Themen und den Transformationsfluss zu verstehen.
- MSP®-Best-Practices auf das reale Programmmanagement anzuwenden.
- Programmziele mit der Unternehmensstrategie abzustimmen.
- Risiken, Interessengruppen und Vorteile innerhalb eines Programms zu managen.
- Sich auf die MSP® Foundation- und Practitioner-Prüfungen vorbereiten und diese bestehen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung in MSP®
- Was ist Programmmanagement?
- Überblick über das MSP®-Framework
- Unterschiede zwischen Projekten, Programmen und Portfolios
MSP®-Grundsätze
- An der Unternehmensstrategie ausgerichtet bleiben
- Effektive Führung von Veränderungen
- Visionen für eine bessere Zukunft entwickeln und kommunizieren
- Konzentration auf den Nutzen und die Gefahren für den Nutzen
- Mehrwert schaffen und mit Unsicherheit umgehen
- Eine kohärente Fähigkeit entwerfen und bereitstellen
MSP® Governance-Themen
- Programmorganisation und Führung
- Vision und Entwurf eines Konzepts
- Management des Nutzens
- Engagement der Interessengruppen
- Risiko- und Problemmanagement
- Business Fallentwicklung
- Qualitäts- und Sicherungsmanagement
Transformationsfluss in MSP®
- Identifizierung eines Programms
- Definieren eines Programms
- Goein Programm verifizieren
- Verwalten der Nutzenrealisierung
- Ein Programm abschließen
MSP® Foundation Prüfungsvorbereitung
- Prüfungsformat und Schlüsselkonzepte
- Übungsfragen und Probetests
- Tipps zum Bestehen der MSP® Foundation-Prüfung
MSP® Practitioner-Stufe
- Fortgeschrittene Anwendung von MSP®-Konzepten
- Anpassung von MSP® an verschiedene organisatorische Szenarien
- Verwaltung komplexer Programmumgebungen
Vorbereitung auf die MSP® Practitioner-Prüfung
- Prüfungsformat und Fragetypen
- Praxisfallstudien und szenariobasierte Fragen
- Abschließende Probeklausur und Wiederholung
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Verständnis von Projekt- und Programmmanagement
- Erfahrung mit der Arbeit in oder dem Management von Projekten
- Vertrautheit mit Governance-Rahmenwerken wird empfohlen
Zielgruppe
- Programm-Manager
- Leitende Projektmanager
- [Änderungsmanager (513)
- Mitglieder von Projekt- und Programmteams
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
MSP® Foundation & Practitioner Schulung - Booking
MSP® Foundation & Practitioner Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (3)
Ich mochte die Arbeitsgruppen und die Möglichkeit, mit anderen Kursteilnehmern zu arbeiten. Ich mochte auch die kleine Gruppe, die wir hatten, obwohl ich weiß, dass dies nicht die Norm ist
David - Home Office
Kurs - Professional Scrum Product Owner II
Maschinelle Übersetzung
Große Haltung des Trainers und真实的例子不仅仅是枯燥的理论。 (注意:这里有一个中文化的错误,让我纠正并完成德语翻译。) Große Haltung des Trainers und echte Beispiele, nicht nur trostlose Theorie.
Mariusz - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - Professional Scrum Master II | PSM II (Scrum.org accredited training course)
Maschinelle Übersetzung
Freundlichkeit des Trainers und Bereitschaft, den Teilnehmenden zu korrigieren
Benjamin Yang
Kurs - Project Management with Trello
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Reporting and Dashboards in ClickUp
14 StundenDiese instructor-geführte, Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die die Reporting- und Dashboard-Funktionen von ClickUp beherrschen möchten, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erweiterte Dashboards in ClickUp zu erstellen und anzupassen.
- Die Reporting-Tools von ClickUp verwenden, um wichtige Leistungsindikatoren (KPIs) zu verfolgen.
- Datenerfassung und -visualisierung zu automatisieren.
- Externe Datenquellen für umfassende Analysen zu integrieren.
- Dashboards für die Teamzusammenarbeit und das Berichtswesen für Führungskräfte zu optimieren.
Certified Agile Process Owner (CAPO)®
14 StundenDieser Kurs bietet eine Anleitung zu den Verantwortlichkeiten der Prozessverantwortlichen, so dass sie beschreiben können, was sie als Prozess tun, und vermittelt die notwendige Ausbildung, um die Gestaltung, Umgestaltung und Verbesserung von IT-Service Management (ITSM)-Prozessen zu beaufsichtigen; insbesondere im Kontext von Agile Service Management. Die Teilnehmer lernen, wie sie die Scrum-Praktiken auf die Verantwortlichkeiten der Prozessverantwortlichen anwenden und die Agile- und Lean-Prinzipien und -Praktiken nutzen können, um einen "gerade ausreichenden" Prozess einzurichten, und wie sie die Prozessleistung kontinuierlich mit den allgemeinen Geschäftszielen in Einklang bringen können.
Certified Agile Service Manager (CASM)®
14 StundenLernen Sie, wie Sie Agile Service Management nutzen können, um den Wert Ihrer Prozesse für den Kunden zu steigern und in einer schnelllebigen, disruptiven Welt zu bestehen. Ein zertifizierter Agile Service Manager ist das Äquivalent eines Scrum Masters in der Entwicklung. Gemeinsam können Scrum-Master und Agile-Service-Manager das Agile-Denken in der gesamten IT-Organisation als Grundlage für eine DevOps-Kultur einführen.
ClickUp Automations and Integrations
14 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level professionals who wish to enhance workflow efficiency by leveraging ClickUp’s automation and integration features.
By the end of this training, participants will be able to:
- Understand ClickUp’s automation capabilities and use cases.
- Create and manage automations to streamline workflows.
- Integrate ClickUp with third-party tools like Slack, Google Drive, and Zapier.
- Set up triggers, conditions, and actions for automated task management.
- Optimize team collaboration through automation and integrations.
ClickUp for Agile Project Management: Sprints, Kanban, and Workflows
14 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level professionals who wish to apply Agile project management principles using ClickUp’s features.
By the end of this training, participants will be able to:
- Set up and configure ClickUp for Agile project management.
- Manage sprints, backlogs, and epics effectively.
- Leverage ClickUp’s Kanban, List, and Timeline views for Agile workflows.
- Track team velocity, burndown charts, and performance metrics.
- Automate Agile processes to improve efficiency.
- Integrate ClickUp with other Agile development tools.
Customizing ClickUp for Business Operations and Process Management
14 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at advanced-level professionals who wish to tailor ClickUp for business operations, enhance process efficiency, and integrate automation for scalable workflows.
By the end of this training, participants will be able to:
- Customize ClickUp’s workspaces, views, and templates for business operations.
- Develop and optimize workflows for process management.
- Implement advanced automation for repetitive tasks.
- Integrate ClickUp with other business tools and data sources.
- Monitor and analyze process efficiency using ClickUp reporting.
ClickUp for Enterprise Project Management
14 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at advanced-level professionals who wish to leverage ClickUp for managing large-scale projects, cross-functional collaboration, and enterprise-wide efficiency.
By the end of this training, participants will be able to:
- Implement ClickUp at an enterprise scale with best practices.
- Structure workspaces, spaces, and projects for large teams.
- Leverage advanced reporting and dashboards for executive insights.
- Automate workflows and integrate ClickUp with enterprise systems.
- Enhance governance, compliance, and security within ClickUp.
ClickUp Fundamentals
14 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at beginner-level professionals who wish to learn the fundamentals of ClickUp for task and project management, as well as personal productivity.
By the end of this training, participants will be able to:
- Navigate ClickUp’s interface and workspace structure.
- Create and manage tasks, lists, and projects efficiently.
- Utilize views like List, Board, and Calendar for better organization.
- Apply productivity features such as priorities, tags, and custom statuses.
- Collaborate effectively using comments, mentions, and shared spaces.
- Set up personal productivity workflows to manage daily tasks.
Optimizing Team Collaboration with ClickUp
14 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level professionals who wish to optimize team collaboration using ClickUp’s advanced features.
By the end of this training, participants will be able to:
- Set up and manage collaborative workspaces for teams.
- Leverage ClickUp’s advanced task management features for team coordination.
- Improve team communication using ClickUp’s built-in tools.
- Utilize ClickUp’s reporting and dashboards for team performance tracking.
- Automate workflows to streamline team processes.
- Integrate ClickUp with other collaboration tools.
PMI Professional in Business Analysis (PBA) Certification Preparation
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Business-Analysten auf mittlerem Niveau, die die Werkzeuge und Techniken der Business-Analyse erlernen und sich auf die PMI-PBA-Prüfung vorbereiten möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erlernen der Werkzeuge, Techniken und Praktiken der Geschäftsanalyse, wie sie in PMI beschrieben sind.
- Sie beherrschen die fünf Bereiche der Geschäftsanalyse.
- Praktische Fähigkeiten entwickeln, um die Bedürfnisse der Stakeholder zu identifizieren, Anforderungen zu verwalten und erfolgreiche Projektergebnisse zu gewährleisten.
- Verstehen des PMI-PBA-Zertifizierungsprozesses und Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung.
PMP - Exam Preparation Training Course
35 StundenAutorenschulung zur Vorbereitung auf die PMP®-Prüfung (Projekt Management Professional®) Jeder Schulungsteilnehmer erhält ein Abschlusszertifikat PMP-Prep-Schulung (35 Stunden)
Zielgruppe:
- Erfahrene Projektmanager, die bereit sind, ihre Qualifikationen zu verbessern und sie international mit dem renommierten Project Management-Zertifikat Professional – (PMP®) zu bestätigen.
- Weniger erfahrene Projektmanager und Mitglieder von Projektteams, die ihr Wissen und ihre Projektmanagementfähigkeiten erweitern möchten
- Mittlere und obere Führungskräfte, die bereit sind, Ihre Kompetenzen in Management- und Überwachungsprojekten zu erweitern
- Menschen, die Erfahrung im Projektmanagement haben und ihre Kompetenzen verbessern möchten.
Trainingsziele:
- Umfassende Vorbereitung auf die Erlangung des Zertifikats Project Management Professional (PMP®) zur Systematisierung des erworbenen Wissens, zum Kennenlernen der Besonderheiten der PMP®-Prüfung
- Erfüllung der formellen Prüfungszulassungsvoraussetzung PMP®, also das Erreichen von 35 der sogenannten Kontaktstunden
- Kennenlernen der Praktiken, Techniken und Werkzeuge des Projektmanagements
Form der Kurse:
- Präsentationen zu Projektmanagementthemen
- Fragen und Tests zu PMP®-Prüfungsthemen
- Fragen und Analysen im PMP®-Zertifizierungsfragenstil
Project Management with Trello
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Projektmanager, die Projekte mit Trello verwalten möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Aufgaben zu verwalten und zu verfolgen, um Projektabläufe zu verbessern und die Produktivität des Teams zu steigern.
- Hinzufügen von Funktionen und Erweiterungen, die nicht im Standard Trello enthalten sind, um den Fortschritt komplexer Projekte zu verfolgen.
- Mehrere Projekte mit Trello zu organisieren.
Professional Scrum Master II (PSM II) - Scrum.org Accredited
14 StundenDieser von einem Trainer geleitete Live-Kurs an Ort und Stelle oder online konzentriert sich auf die Anwendung fortgeschrittener Scrum-Prinzipien, -Förderung, -Coaching, -Leadership-Techniken und agiler Produktlieferstrategien. Er bereitet Teilnehmer auch auf die PSM II (Professional Scrum Master II)-Zertifizierungsprüfung vor durch speziell zugeschnittene Übungen und eine Probestunde.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ihre Meisterschaft des Scrum-Frameworks und seiner Prinzipien zu vertiefen.
- Scrum-Veranstaltungen effektiv zu fördern und agilen Teams zu coachen.
- Wert für das Unternehmen durch agile Praktiken kontinuierlich zu verbessern und zu liefern.
- Führung, Mentoring und Selbstmanagementtechniken in Teamsettings anzuwenden.
- Sich selbstbewusst auf die PSM II-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten und diese bestehen.
Professional Scrum Product Owner II
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Produktverantwortliche, die fortgeschrittene Techniken für eine erfolgreiche Produktverantwortung in dynamischen und herausfordernden Umgebungen als Professional Scrum Product Owner II (PSPO II) erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verstehen von fortgeschrittenen Strategien zur Maximierung des Produktwerts und effektives Setzen von Prioritäten in komplexen Situationen.
Anwendung verfeinerter Backlog-Management-Techniken, um sicherzustellen, dass das Team an den wertvollsten Elementen arbeitet, und Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Verfeinerung und Aufteilung von User Stories.
Sie können mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten, ihre Erwartungen steuern und ihr Feedback effektiv in den Produktentwicklungsprozess einbeziehen.
Gewinnen Sie Einblicke in die Skalierung Scrum, die Verwaltung mehrerer Product Backlogs und die Koordinierung von Bemühungen in größeren Produktentwicklungsumgebungen.
Professional Scrum for Software Development
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an erfahrene Entwickler, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Anwendung von Scrum in Softwareentwicklungsprojekten unter Beweis stellen wollen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Gewinnen Sie ein solides Verständnis des Scrum-Frameworks, seiner Werte und Prinzipien.
Lernen Sie, wie Sie DevOps-Praktiken mit Scrum integrieren können, um kontinuierliche Integration, kontinuierliche Bereitstellung und Automatisierung zu unterstützen.
Anwendung der Scrum-Prinzipien und -Praktiken in realen Softwareentwicklungsszenarien und Fallstudien.
Bereiten Sie sich auf die Professional Scrum Developer™ Zertifizierung vor.