OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation Schulung
OCEB2 Inhaltsentwickler
NobleProg hat den offiziellen OMG OCEB 2 Content Developer-Status, was bedeutet, dass unsere Kursinhalte und Schulungsmaterialien von denselben Experten entwickelt wurden, die auch die Fragen für die OCEB 2-Prüfungen vorbereitet haben.
Dieser Kurs bereitet Sie auf die OMG Certified Expert in BPM (OCEB v2) Fundamental Examination vor.
Nach diesem Kurs können Sie mit unserer Test-Engine anhand von über 200 Beispielfragen üben.
Schulungsübersicht
Business Goals, Zielsetzungen
Business Grundlagen aus der reinen Business Sichtweise
- Geschäftsgrundlagen,
- Strategie
- Planung und Zielsetzung
- Projektleitung
- Marketing
- Personalwesen
- Finanzen
Business Prozesskonzepte und -grundlagen
Grundlegende Aspekte von Business Prozessen:
- Identifizierung (Entdeckung) von Geschäftsprozessen
- Merkmale von Prozessen
- Ist-Prozess vs. Soll-Prozess
- Ebenen der Geschäftsprozessmodellierung
- Verknüpfung von Geschäftsprozessen mit Zielen und Vorgaben
Business Prozess Management Konzepte und Grundlagen
Grundlagen von Business Prozess Management:
- funktionale vs. prozesszentrierte Unternehmensorganisation
- Stile des Prozessmanagements
- Weiterentwicklungen im Prozessmanagement
- Rollen und Verantwortlichkeiten der Beteiligten
- Hilfsmittel für das Prozessmanagement
Business Motivation Modeling
Business Grundlagen der Modellierung - Elements des BusinessMotivationsmodells:
- Unternehmensvision
- Ziele, Zielsetzungen
- Mittel und Zwecke
- Auftrag
- Strategien, Taktiken
- Aspekte der Unternehmensmodellierung
Business Prozessmodellierungs-Konzepte
Business Grundlagen der Prozessmodellierung:
- BPMN Grundlagen
- Definition und Verwendung aller BPMN Elemente, die in den deskriptiven und analytischen Konformitätsunterklassen enthalten sind
- Aktivitäten;
- Gruppierung von Elementen eines Modells
Business Prozessmodellierungsfähigkeiten
Business Prozessmodellierungsfähigkeiten:
- Kurzes Szenario, das entweder als BPMN Diagramm oder in wenigen Sätzen dargestellt wird
- BPMN Elemente, die in den Unterklassen der deskriptiven und analytischen Konformität aufgeführt sind
Prozessqualität, Governance und Metrikenrahmen
Kenntnis von Branchenreferenzmodellen und Qualitäts-, Metrik- und GoVernance-Frameworks:
- Kenntnis einer Reihe von Industrie-Frameworks
- APQC-Prozess-Klassifizierungsrahmen
- SCOR
- Referenzmodell der Wertschöpfungskette
- Business Prozess-Reifegrad-Modell (BPMM)
- Six Sigma, Balanced Scorecard
- COBIT
- Sarbanes-Oxley
Voraussetzungen
Allgemeines Verständnis von Geschäftsprozessen.
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation Schulung - Booking
OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation Schulung - Enquiry
OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Erfahrungsberichte (7)
- Wissen des Trainers - lockere Art der Trainer
Maciej - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Praxisübungen und Quiz nach jedem Modul.
Weronika - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Viele praktische Übungen, Raum für Fragen, fundierte Antworten. Angenehmer Präsentator.
Katarzyna - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Großer Sinn für Humor und erstklassige Themenauswahl, die sich auf BPMN 2 beziehen
Piotr - EY GLOBAL SERVICES (POLAND) SP Z O O
Kurs - OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Das war erstaunlich. Ich weiß, dass es erstaunlich war, denn als ich einmal auf die Uhr sah, waren drei Stunden vergangen und ich habe es nicht einmal bemerkt. Das Quiz nach jedem Modul war großartig. Eine große Hilfe beim Lernen. Vielen Dank!
Rocco - Lotus
Kurs - OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Filip war großartig, es gab eine Menge Informationen zu behandeln und er hat uns alles vermittelt. Er war geduldig und wollte wirklich sicherstellen, dass wir den Stoff verstanden haben. Er war sehr sympathisch und einnehmend.
Tasmia - Lotus
Kurs - OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Der Trainer war kompetent und gut vorbereitet. Er gab hervorragende Beispiele und Erklärungen. Er hat sich sehr gut präsentiert. Sehr ermutigend und hilft uns, uns auf den BPM-Zertifizierungstest vorbereitet zu fühlen.
Henry - USAA
Kurs - OCEB2 OMG Certified Expert in BPM - BPM 2 Fundamental Exam Preparation
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced Drools 8
21 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die die Ausführung von Regeln optimieren, Drools in Unternehmenssysteme integrieren und fortgeschrittene Funktionen wie Entscheidungstabellen und domänenspezifische Sprachen (DSLs) nutzen möchten.
Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Leistung der Ausführung komplexer Regeln zu optimieren.
- Erweiterte Drools-Funktionen wie Entscheidungstabellen, DSLs und Regelvorlagen zu nutzen.
- Drools nahtlos mit Unternehmensanwendungen und externen Systemen zu integrieren.
- Implementierung robuster Versionskontroll- und Kollaborationsmechanismen für die Regelentwicklung.
- Entwurf und Bereitstellung skalierbarer Drools-basierter Lösungen für Unternehmensanforderungen.
Managing Geschätslogik mit Drools
21 StundenDieser Kurs richtet sich an Unternehmensarchitekten, Geschäfts- und Systemanalytiker, technische Manager und Entwickler, die Geschäftsregeln auf ihre Lösungen anwenden möchten.
Dieser Kurs enthält viele einfache praktische Übungen, in denen die Teilnehmer Arbeitsregeln erstellen. Bitte beachten Sie unsere anderen Kurse, wenn Sie nur einen Überblick über Drools .
Dieser Kurs wird normalerweise auf der neuesten stabilen Version von Drools und j BPM , kann jedoch im Falle eines maßgeschneiderten Kurses auf eine bestimmte Version zugeschnitten werden.
BPMN, DMN, and CMMN - OMG standards for process improvement
28 StundenBusiness Process Model and Notation (BPMN), Decision Model and Notation (DMN) und Case Management Model and Notation (CMMN) sind drei Standards der Object Management Group (OMG) für Prozesse, Entscheidungen und Fallmodellierung. Dieser Kurs bietet eine Einführung in alle diese Standards und gibt Auskunft darüber, wann wir welche verwenden sollten.
Business Rule Management (BRMS) mit Drools
7 StundenDieser Kurs richtet sich an Unternehmensarchitekten, Geschäfts- und Systemanalytiker und Manager, die Geschäftsregeln auf ihre Lösung anwenden möchten. Mit Drools können Sie Ihre Geschäftsregeln in nahezu natürlicher Sprache verfassen und so die Lücke zwischen Geschäft und IT verringern.
Einführung in Drools 6
21 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level developers who wish to get a solid introduction to Drools 6 and use it to implement business rules within their applications.
By the end of this training, participants will be able to:
- Understand the core concepts and benefits of rule engines like Drools.
- Use the Drools Workbench and Eclipse for rule authoring and testing.
- Create, organize, and execute business rules with the Drools rule engine.
- Apply advanced features like decision tables, ruleflows, and DSLs.
Drools 7 and DSL for Business Analysts
21 StundenDieser 3-tägige Kurs dient der Einführung von Drools 7 bis Business Analysten, die für das Schreiben von Tests und Regeln verantwortlich sind.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Erstellung reiner Logik. Analysten können nach diesem Kurs Tests und Logik schreiben, die dann von Entwicklern in Geschäftsanwendungen weiter integriert werden können.
Introduction to Drools 7 for Developers
21 StundenDieser 3-tägige Kurs zielt darauf ab, Drools 7 Entwicklern vorzustellen Dieser Kurs behandelt nicht die Integration von Drools, Performance oder andere komplexe Themen .
Drools 6 and DSL for Business Analysts
21 StundenDieser Drools Kurs soll Business Analysten, die für das Schreiben von Tests und Regeln verantwortlich sind, Drools 6 Drools .
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Erstellung von reiner Logik. Analysten können nach diesem Kurs Tests und Logik schreiben, die dann von Entwicklern mit Geschäftsanwendungen weiter integriert werden können.
JBoss
14 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level system administrators and developers who wish to configure, manage, and deploy Java applications on the JBoss platform.
By the end of this training, participants will be able to:
- Install and configure JBoss Application Server and its core components.
- Customize JBoss AS services for monitoring, database connections, and transaction management.
- Develop and deploy EJB 3 session beans and web applications.
- Utilize the JBoss Messaging Service to deploy and manage JMS applications.
- Manage JBoss AS through the Java Management Extension and Administration Console.
- Implement JBoss Drools for business rules management and utilize the Guvnor tool for rule development and testing.
Modelling Decision and Rules with OMG DMN
14 StundenIn diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Entscheidungen in Regeln mit dem OMG DMN Standard (Decision Model and Notation) entwerfen und ausführen.
OptaPlanner in Practice
21 StundenIn diesem Kurs wird ein praktischer Ansatz zum Unterrichten von OptaPlanner . Es stellt den Teilnehmern die Werkzeuge zur Verfügung, die zur Ausführung der Grundfunktionen dieses Werkzeugs erforderlich sind.
Python Security
14 StundenDieser Kurs führt den Schüler in die Python Sprache ein. Nach Abschluss dieses Kurses kann der Schüler nicht triviale Python Programme schreiben, die sich mit einer Vielzahl von Themengebieten befassen. Zu den Themen gehören Sprachkomponenten, die mit einer professionellen IDE arbeiten, Kontrollflusskonstrukte, Zeichenfolgen, E / A, Sammlungen, Klassen, Module und reguläre Ausdrücke. Der Kurs wird durch viele praktische Übungen, Lösungen und Codebeispiele ergänzt.
Nach Abschluss des Kurses sind die Studierenden in der Lage, Kenntnisse und Verständnis der Python Sicherheitsprinzipien nachzuweisen.
Machine Learning with Rules using Python skope-rules
14 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung in Österreich (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer, wie sie mit Python skope-rules automatisch Regeln auf der Grundlage vorhandener Datensätze erstellen können.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Skope-Rules verwenden, um Regeln aus vorhandenen Daten zu extrahieren.
- skope-rules für die Klassifizierung anzuwenden, insbesondere für die überwachte Erkennung von Anomalien oder die Klassifizierung von Ungleichgewichten.
- Regeln für die Klassifizierung neu eingehender Daten zu generieren.
- Anpassung von Regeln an reale Probleme bei der Betrugserkennung, der vorausschauenden Wartung, der Erkennung von Eindringlingen, der Genehmigung von Versicherungsanträgen usw.