Schulungsübersicht
Einführung
- Wireshark - nicht nur ein letztes Hilfsmittel
Überblick über die Konzepte der Netzwerk-Fehlerbehebung
- Analyse der Grundursache
Installieren Wireshark
Überblick über die Wireshark-Funktionen
- Navigieren in der UI-Schnittstelle
Aufzeichnung des Datenverkehrs in der Testumgebung
- Auswählen der Netzwerkschnittstelle
- Erfassen von Paketen in kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken
Analysieren der Protokolle
- Untersuchen der HTTP-Pakete
- Betrachten von Hin- und Her-TCP-Streams
- Speichern des Protokolls zur Offline-Inspektion
Analysieren von Problemen mit der Verbindungsgeschwindigkeit bei der Verbindung mit einer bestimmten Website
- Verwendung von Filtern
- Einsicht in die Statistiken
Analysieren nach Verkehrstyp
- DNS, ARP, IPv4, IPv6, ICMP, UDP, TCP und HTTP/HTTPS
- Gleichbleibend langsame Verbindungen über längere Zeiträume hinweg
Überprüfen der Antwortzeiten
- Einstellen von Delta-Zeit-Spalten
Prüfen auf mit einem Virus infizierte Maschinen
- Untersuchung des ARP-Verkehrs
Überprüfung der Quellen des Netzwerkverkehrs
- Intel ANS-Sonde
- Defekte/fehlkonfigurierte Software (Netzwerküberflutung)
Aufspüren von Leistungsproblemen
- Erstellen von statistischen Tabellen und Diagrammen
- Einstellen von Farben in Wireshark
- Filtern des Datenverkehrs
- Verwendung des Wireshark-Expertensystems und des TCP/IP-Auflösungsflussdiagramms
Fehlersuche bei Verbindungen in einer gesicherten Netzwerkumgebung
- Proxies, Firewalls und Clients
Konfigurieren von Wireshark für optimale Leistung
- Nicht-intrusive Analyse
Fehlersuche
Zusammenfassung und Schlussfolgerung
Voraussetzungen
- Verständnis der TCP/IP-Netzgrundsätze
Erfahrungsberichte (2)
Kenntnisse von Wireshark
Adam - Centrum Informatyki Resortu Finansow
Kurs - Network Troubleshooting with Wireshark
Maschinelle Übersetzung
Qualität der Erläuterung der Funktionsweise des Programms und Analyse verschiedener Fälle.
Krzysztof - Centrum Informatyki Resortu Finansow
Kurs - Network Troubleshooting with Wireshark
Maschinelle Übersetzung