Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über Automotive Grad Linux (AGL)

  • Haupttreiber und Anwendungen für AGL
  • AGL Vereinheitlichte Codebasis (UCB)
  • Hardware-Unterstützung
  • Architektur- und Rahmenleitfäden

Einrichten von Automotive Grade Linux

  • Installieren und Herunterladen von AGL/Quickstart
  • Kernel-Code-Entwicklung
  • Erstellen von AGL für andere Ziele

Arbeiten mit Images in Automotive Klasse Linux

  • Verwendung fertiger Images (Emulation und Hardware)
  • Einrichten der Build-Umgebung
  • AGL-Image-Entwicklung
  • Anpassen des Builds

Neue Dienste und Anwendungen mit AGL erstellen

  • Einrichten des AGL-Softwareentwicklungskits (SDK)
  • Neues Projektentwicklungsverzeichnis
  • Einrichten der SDK-Umgebung
  • Arbeiten mit Konfigurationsvorlagen
  • Verwendung von CMAKE und Autobuild
  • Installieren des Dienstes

Erstellen eines benutzerdefinierten Rezepts mit AGL

  • Anwendungs-Framework-Binder (AFB)
  • Verwaltung von AppFW-Privilegien
  • AFB-Hilfsleitfaden
  • Verwendung des CMAKE-Anwendungsmoduls
  • AGL-Schichten

Fehlersuche

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Kenntnisse des Linux Betriebssystems
  • Erfahrung mit Anwendungsentwicklung

Zielgruppe

  • Entwickler
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien