Schulungsübersicht

Einführung in das ICF-Coaching

  • Überblick über die International Coaching Federation (ICF)
  • Vorteile von ICF-akkreditiertem Coaching
  • ICF-Berechtigungsnachweise und -Wege

ICF-Kernkompetenzen

  • Vereinbarungen treffen und einhalten
  • Die Beziehung mitgestalten
  • Effektiv kommunizieren
  • Erleichterung von Lernen und Ergebnissen

Ethik im Coaching

  • ICF-Ethikkodex
  • Umgang mit Vertraulichkeit und Grenzen
  • Umgang mit Interessenkonflikten

Wesentliche Coaching-Techniken

  • Aktives Zuhören und kraftvolles Fragen
  • Goal-Einstellung und Verantwortlichkeitsrahmen
  • Erleichterung der Selbsterkenntnis des Klienten

Rollenspiele und Praxis

  • Simulation von realen Coaching-Szenarien
  • Konstruktives Feedback geben und empfangen
  • Verfeinerung des persönlichen Coaching-Stils

Aufbau einer Coaching-Praxis

  • Bewährte Praktiken zur Kundenbindung
  • Entwicklung einer persönlichen Coaching-Marke
  • Navigieren durch den ICF-Zertifizierungsprozess

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Ein starkes Interesse an professionellem Coaching
  • Bereitschaft, sich auf Rollenspiele und gegenseitiges Feedback einzulassen

Publikum

  • Angehende professionelle Coaches
  • Personalverantwortliche
  • Führungskräfte und Manager, die ihre Coaching-Fähigkeiten verbessern möchten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien